Coalesse
Albert-Schweitzer-Schule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum - Förderschwerpunkt Lernen
  • bg0.jpg
  • bg1.jpg
  • bg2.jpg
  • bg3.jpg
  • bg4.jpg
Albert-Schweitzer-Schule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum - Förderschwerpunkt Lernen
  • Startseite
  • Aktuelles aus der ASS
  • Anschrift & Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  

Schulprofil

  • Leitbild der ASS
  • ----------------------------------------
  • ASS
    • Mitarbeiter/innen
    • Diagnose- & Förderklasse
    • Sonderpädagogischer Dienst
      • Flyer ASS
      • Anträge
      • www.kooperation-bw.de
    • Frühberatungsstelle
    • Kooperationen
    • Schul-Flyer
  • Berufswegeplanung
  • Elternmitarbeit
  • Erfolgsgeschichten
  • Ergänzendes Angebot
    • AGs und Projekte
    • Kernzeitbetreuung
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Jugendbegleiter-Programm
  • ILEB
  • Schulordnung
  • Schulsozialarbeit
  • SMV der ASS

Information

  • Downloads
  • Ferienplan
  • Nachrichten & Presse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv

Darstellung der Stufen

  • Unterstufe
    • Rhythmisch-Musikalische Früherziehung
    • Psychomotorik für Schulkinder
    • Die Hunde-AG
  • Mittelstufe
    • Projekt: Klasse 2000
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Kampfkunstprojekt
    • Schülerbücherei
    • Schulbauernhof
    • Reitprojekt
    • Radfahrausbildung
  • Oberstufe
    • Konzeption
    • Vorbereitung auf Beruf und Leben
    • Selbstbehauptungskurse
    • Schülerzeitung
    • Schülerradio
    • Schülerfirma Küchen-ASSe

Lernen Fördern Herrenberg e.V.

  • Was ist Lernen Fördern e.V.
  • Vereinsvorstand
  • Mittagessen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Soziale Gruppenarbeit 1
  • Soziale Gruppenarbeit 2
  • FSJ
  • Sponsoren
  • Zeitlicher Überblick
  • Datenschutz Lernen Fördern e.V.

Die Albert-Schweitzer-Schule

ASS Hofbild

Die Albert-Schweitzer-Schule in Herrenberg ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Förderschwerpunkt Lernen, mit einem sehr differenzierten Schul- und Betreuungskonzept und einem offenen Ganztagesangebot. Kinder aus Herrenberg und Umgebung können unsere Schule besuchen, wenn festgestellt wird, dass sie einen Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot haben, das an einer allgemeinen Schule nicht eingelöst werden kann.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen daher der persönliche Entwicklungsstand und der individuelle Förderbedarf eines jeden einzelnen Kindes. Die Schülerinnen und Schüler erhalten individuell gepasste Bildungsangebote, die ihnen neue schulische Perspektiven eröffnen und sie in Ihrem Selbstbewusstsein stärken sollen. Folgerichtig entwickelten sich im Laufe der Jahre zahlreiche Unterrichtskonzepte, wie z.B. jahrgangsgemischten Klassen in der Unterstufe, Projektangebote in der Mittelstufe und eine praxisorientierte Oberstufenkonzeption.

Weiterlesen ...

Aktuelles zum Coronavirus

Mit einem Mausklick auf die unten stehenden Links erhalten Sie die aktuellen Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in unserer Schule.

  • Elternbrief 02 - Corona-Verordnung Schulen ab 16.10.2020
  • Elternbrief 01 - Zum Schuljahresbeginn
  • Gesundheitserklärung
  • Fakten zum Umgang mit Krankheitssymptomen arabisch
  • Fakten zum Umgang mit Krankheitssymptomen deutsch
  • Fakten zum Umgang mit Krankheitssymptomen türkisch

 

 

ASS-Schul-Song - Musikvideo

Wichtige Informationen des Kultusministeriums zum Coronavirus und zum Masernschutzgesetz

 

  • Informationen und Hinweise zum neuartigen Coronavirus:
  • https://static.kultus-bw.de/corona.html

  • Informationen zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes:
  • https://km-bw.de/Masern

Presseartikel 2020

Gäubote

http://www.gäubote.de

  • GB 2020-01-12 Der Barbier von Sevilla - Junge Oper Köln an der ASS
  • GB 2020-02-22 Begegnungskonzert_der_Schulen
  • GB 2020-03-03 IT_Projekt_Volksbank
  • GB 2020-07-14 Schule ohne Rassismus

Simple Image Gallery Extended

 

Amtsblatt

  • Amtsblatt 2020-07-09 Lernen Fördern Herrenberg e.V_Spende Volksbank

Simple Image Gallery Extended

Verleihung des Zertifikates „Klasse2000“

  • GB-2016-11-22-Zertifikat-Klasse2000
  • GB-2018-12-05-Feier-Mittelstufe-Rezertifizierung-Klasse2000
  • Klasse2000_Zertifikat
  • Schreiben-Oberbrgermeister-Spriler-2018-12-10
  • Zertifikat-Klasse2000---Rezertifizierung
  • Zertifiziert-Logo-farbig

Simple Image Gallery Extended

Verleihung des BoriS-Siegels

  • BoriS-Siegel_ASS_2018-2021
  • GB-2018-07-24-Prsentation-BoriS--Siegel
  • KUW_7996
  • KUW_8383
  • Urkunde-BoriS-Berufswahl-Siegel-BW

Simple Image Gallery Extended

Schüler/innen der ASS gewinnen Lesewettbewerb

Helin aus der Unterstufe, Abudi aus der Mittelstufe und Matthew aus der Oberstufe haben den Lesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule gewonnen. Sie bekamen einen Buchpreis und durften im Mai zum Lesewettbewerb nach Böblingen fahren. Alle fünf SBBZ mit dem Schwerpunkt Lernen aus der Umgebung nahmen daran teil. Helin, Abudi und Matthew fuhren mit Frau Hammer und Frau Kienzler dorthin.

Der Lesewettbewerb fand dort an einer Schule statt. Alle 15 Teilnehmer/innen mussten eine Startnummer ziehen und die Jury wurde vorgestellt. Dann ging es los. Die drei waren etwas aufgeregt, haben aber super vorgelesen! Helin hat Dornröschen vorgelesen und Abudi und Matthew aus "Gregs Tagebuch - von Idioten umzingelt". Nun musste die Jury auswerten - ganz schön spannend! Alle drei haben ein Buch gewonnen und die ASS kann super stolz sein, denn Helin und Matthew haben in ihrer Stufe sogar den 1. Platz gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch!

Kunstprojekt Container

  • GB-2017-09-29-Container-Projekt-SMV

Simple Image Gallery Extended

Ferien in Baden-Württemberg

Schuljahr 2020/2021

Sommerferien 2020

30. Juli 2020 bis 12. September 2020

Herbstferien 2020

26. Oktober 2020 bis 30. Oktober 2020 1)

Weihnachtsferien 2020/2021

23. Dezember 2020 bis 9. Januar 2021

Osterferien 2021

6. April 2021 bis 10. April 2021 2)

Pfingstferien 2021

25. Mai 2021 bis 5. Juni 2021

Den Schulen stehen noch vier bewegliche Ferientage zur Verfügung. 3)

1) Am 31. Oktober 2018, 31. Oktober 2019, 31. Oktober 2020, 31. Oktober 2021 und 31. Oktober 2022 (Reformationsfest) ist schulfrei. Das Reformationsfest am 31. Oktober 2017 wurde mit der Änderung des Feiertagsgesetzes vom 25. November 2014 (GBl. S. 548) einmalig als gesetzlicher Feiertag festgesetzt.
2) Am 1. April 2021,14. April 2022 und 6. April 2023 (jeweils Gründonnerstag) ist schulfrei.
3) Zu den beweglichen Ferientagen erhalten die Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg nach § 6 der Lehrkräfte-ArbeitszeitVO vom 8. Juli 2014 (GBl. S. 311) in jedem Schuljahr drei unterrichtsfreie Tage, die entsprechend der Regelung für bewegliche Ferientage festzulegen sind.

Designed by ClearTemplates.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen